- Windows 10 Mail
- Windows Live Mail
- Microsoft Outlook 2019: IMAP
- Microsoft Outlook 2019: POP3
- Microsoft Outlook 2016: IMAP
- Microsoft Outlook 2016: POP3
- Microsoft Outlook 2013: IMAP
- Microsoft Outlook 2013: POP3
- Microsoft Outlook 2010
- Microsoft Outlook 2007
- Mozilla Thunderbird 52
- Mac OS X Mail
- Mac OS X Outlook 2016
- iPhone 5s - X
- Android™ Mail
- Android™ K9-Mail
IMAP E-Mail-Konto in Microsoft Outlook 2013 anlegen
Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie in Microsoft Outlook 2013 ganz einfach ein IMAP E-Mail Konto einrichten können.
Im Webmail anmelden
Bevor Sie ein neues E-Mail-Konto in Microsoft Outlook anlegen, sollten Sie sich in Ihrem Webmail einloggen. Durch diesen Schritt werden alle benötigten Ordner wie „Entwürfe“, „Gesendet“ und „Papierkorb“ automatisch angelegt.
Die Anmeldung ist nur notwendig, wenn es sich um ein neues E-Mail-Konto handelt. Bei bestehenden Konten, wo bereits alle Ordner vorhanden sind, müssen Sie dies nicht tun.
Webmail ermöglicht Ihnen, Ihre E-Mails über einen Internet Browser zu lesen. Sie können Ihre E-Mail-Konten verwalten und Nachrichten versenden und empfangen. Dazu benötigen Sie bloß ein internetfähiges Gerät und einen Browser.
Webmail Login:
Sie können sich hier in Ihr Webmail einloggen. Oder Sie rufen es über den Control Panel Login auf unserer Webseite bzw. www.IhreDomain.tld/cp in Ihrem Browser auf.
Haben Sie Ihr E-Mail Passwort vergessen, können Sie im E-Mailmanager Ihres Control Panels jederzeit ein neues Passwort vergeben.
Kontoinformationen öffnen
Einrichtungsassistenten starten
Manuelle Konfiguration auswählen
Dienst auswählen
Im nächsten Schritt wählen Sie die Option "POP oder IMAP" aus. Bestätigen Sie mit Klick auf "Weiter".
IMAP-Kontoeinstellungen vornehmen
Tragen Sie folgende Kontoeinstellungen ein:
Benutzerinformationen
Geben Sie Ihren Namen und die in Ihrem Control Panel im E-Mailmanager vergebene E-Mail-Adresse ein.
Serverinformationen
Kontotyp:
IMAP
Posteingangs- & Postausgangsserver (SMTP):
Tragen Sie hier die SSL-gesicherte Serveradresse Ihres Webhosting Pakets ein. Die Serveradresse auf dem Screenshot ist nur ein Beispiel.
Ihre Serveradresse können Sie als alldomains.hosting Kunde über nachfolgenden Button abrufen:
Jetzt E-Mail Einstellungen abrufen
Sie erhalten die benötigten Daten auch im Modul E-Mailmanager Ihres Control Panels. Dazu klicken Sie im E-Mailmanager auf das Feld „Aktion >“ neben der jeweiligen E-Mail Adresse. Anschließend wählen Sie den Menüpunkt „Einstellungen für Mail Client“. Hier finden Sie alle Informationen auf einen Blick.
Anmeldeinformationen
Benutzername:
Der Benutzername ist Ihre E-Mail Adresse.
Kennwort:
Tragen Sie das Passwort ein, das Sie beim Erstellen Ihres E-Mail Accounts festgelegt haben. Setzen Sie ein Häkchen bei "Kennwort speichern".
Passwort vergessen? Loggen Sie sich in Ihr Control Panel ein und vergeben Sie ein neues Passwort im E-Mailmanager.
Wählen Sie "Anmeldung mithilfe der gesicherten Kennwortauthentifizierung (SPA) erforderlich" nicht aus.
Unter "E-Mail im Offlinemodus" können Sie festlegen, wie lange E-Mails im Offlinemodus verfügbar sind.
Gehen Sie nun zu "Weitere Einstellungen", um fortzufahren.
Weitere Einstellungen: Allgemein
In den weiteren Einstellungen angelangt, können Sie unter dem Reiter "Allgemein" einen Namen für Ihr E-Mail-Konto vergeben. Dieser wird statt Ihrer E-Mail Adresse angezeigt. Diese Einstellung ist nicht unbedingt erforderlich. Falls Sie keinen eigenen Namen vergeben, wird Ihre E-Mail-Adresse verwendet.
Als nächstes klicken Sie auf den Reiter "Postausgangsserver".
Weitere Einstellungen: Postausgangsserver
Setzen Sie das Häkchen bei "Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung". Kontrollieren Sie, ob der Unterpunkt "Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden" ebenfalls aktiviert ist.
Anschließend klicken Sie rechts oben auf den Reiter "Erweitert", um mit dem nächsten Schritt weiterzumachen.
Weitere Einstellungen: Erweitert
Füllen Sie dieses Fenster wie auf dem Screenshot dargestellt aus:
Serveranschlussnummern
Posteingangsserver (IMAP): Port 993
Verschlüsselungstyp: SSL
Postausgangsserver (SMTP): Port 465
Verschlüsselungstyp: SSL
Servertimeout
Belassen Sie diese bei der Standardeinstellung von 1 Minute.
Ordner
Geben Sie bei "Stammordnerpfad:" "INBOX" in Großbuchstaben ein.
Einstellungen bezüglich "Gesendete Elemente" und "Gelöschte Elemente" verbleiben auf ihren Standardwerten.
Fahren Sie mit einem Klick auf "OK" fort.
Kontoeinstellungen testen
Sie befinden sich nun wieder im vorherigen Fenster "POP- und IMAP-Kontoeinstellungen". Hier klicken Sie jetzt auf "Weiter >".
Es werden nun einige automatische Tests von Microsoft Outlook 2013 durchgeführt.
Wenn bei allen Aufgaben der Status "Erledigt" aufscheint, können Sie dieses Fenster durch klicken auf "Schließen" beenden.
Falls Ihre Überprüfung fehlerhaft war, prüfen Sie bitte nochmals Ihre Einstellungen von den Schritten zuvor und versuchen Sie es erneut.